admiral, butterfly, bee-6475751.jpg

Umweltfreundliche Produktion??

In der Zeitschrift KONSUMENT 08/21 findet sich auf Seite 4 ein Leserbrief mit dem Titel „Mailänder Salami“. Für die Produktion dieser Salami werden in Italien geborene Tiere nach Deutschland transportiert zur Aufzucht, danach in Spanien geschlachtet, in Dänemark zerlegt und schließlich wieder in Italien verarbeitet. Das fertige Produkt wird in Weiterlesen

wheat, cereals, spike-5400624.jpg

Der Preis des Wirtschaftswachstums!!

Das oberste Prinzip unserer Wirtschaftstreibenden „Wachsen oder Weichen“ hat leider einen hohen Preis. Die vielen negativen Auswirkungen (Transit, Wasserverschmutzung, Vergiftungen, Klimawandel, Ausbeutung, Hungersnöte etc..) unserer hochgelobten freien Marktwirtschaft werden meistens als Kollateralschäden gesehen. Wenn sich einige Großkonzerne seit Jahrzehnten ohne Rücksicht auf Menschen und Umwelt bereichern, finde ich keinen Gefallen Weiterlesen

alpine, mountains, field-6349495.jpg

Der Wert unserer Umwelt?

Gestern haben sich EU- Parlament und die EU- Mitgliedsstaaten über die Aufteilung von 270 Milliarden Euro an Agrarförderungen für die Jahre 2023 bis 2027 geeinigt. Laut Medienberichten fließen davon 20 Prozent (ca. 54 Milliarden) in Ökomaßnahmen, die restlichen 80 Prozent werden mehr oder weniger direkt an die Betriebe ausbezahlt. Großteils Weiterlesen

window, interior, room-6353375.jpg

Fehlende Vorbilder!

Ich ärgere mich jeden Tag über unsere lieben VolksvertreterInnen. Korruption, Vetternwirtschaft und Lügen sind scheinbar lebensnotwendig und vorbildhaft für viele Politiker. Das „gewöhnliche Volk“ weiß beim besten Willen nicht mehr wem es noch Vertrauen schenken kann! Respekt, Toleranz und Volksnähe werden immer unwichtiger. Von den WählerInnen verlangt man Ehrlichkeit, Gehorsam Weiterlesen

swans, cygnets, family-6315767.jpg

Aufruf zur Mithilfe!

Ich betreibe diese Website jetzt schon über drei Monate und habe bis heute keine negative Kritik bekommen. Da offensichtlich sehr viele Leser mit mir einer Meinung sind, möchte ich alle zur Mithilfe und Zusammenarbeit aufrufen. Die Bewahrung unserer Schöpfung ist für mich inzwischen zum wichtigsten Lebensziel geworden. Traut euch ruhig Weiterlesen

bread, crust, artisan

Globale Entwicklung?

Wir wissen alle, das unser Wohlergehen sehr stark mit dem reibungslosen „Funktionieren“ der Weltwirtschaft zusammen hängt. Die Einteilung in Industrie- Schwellen- und Entwicklungsländer sagt dabei schon einiges über die „Wertigkeit“ von ganzen Kontinenten aus. Weltweite Gleichberechtigung und Chancenverteilung wird allein durch solche Kategorisierungen von vorn herein verhindert. Daher läuft fast Weiterlesen

landscape, sea, beach

Erlaubnis?

Heute habe ich in den Nachrichten gelesen, das die japanische Regierung beabsichtigt in den kommenden Jahren einige Millionen Tonnen Kühlwasser aus dem Atomkraftwerk Fukushima ins Meer zu leiten. Im gleichen Artikel wird darauf hingewiesen, das die internationale Atomenergiebehörde dieses Ansinnen bereits genehmigt habe. Da taucht in meinem Kopf eine entscheidende Weiterlesen

team, feedback, discussion

Miteinander oder doch alleine?

Beim Verwirklichen eines Planes sollen immer alle mitarbeiten! Nach dem Erreichen seines Zieles (meistens finanzieller Natur) will man aber nicht mit den Helfern teilen. Ist das egoistisch, oder normales menschliches Verhalten? Die Zusammenarbeit funktioniert in vielen Bereichen unseres Lebens nur einseitig. Bei Interessensvertretungen wird selten an Branchenfremden und anders Denkenden Weiterlesen

hands, earth, next generation

Umwege und Irrfahrten

Den meisten Menschen gefallen Abkürzungen besser als Umwege. Das trifft aber meistens beim einkaufen nicht zu. Vor allem beim produzieren und handeln von Lebensmitteln verdient die weltweite Transportbranche sehr gut. Die Herkunft der Waren ist nicht mehr nachvollziehbar, weil sie öfters verarbeitet und verpackt worden sind. Der sinnlose Transport schlägt Weiterlesen

can, worms, sweets

Billig verpackt?

Warum MUSS eine Joghurtverpackung aus drei verschiedenen Materialien bestehen? Die einfachere Entsorgung kann es wohl nicht sein. Eher ist der Grund für diesen Unsinn wieder einmal beim Preis zu suchen. Interessiert es wirklich jeden Konsumenten, ob das Produkt um 5 Cent billiger angeboten wird? Mit dem nicht enden wollenden BILLIGWAHN Weiterlesen