countryside, landscape, nature

Alles Österreich

Geht es nach der Werbung, gibt es in unseren Supermärkten nur mehr österreichische Ware. Zudem wird alles nur mehr über den Preis verkauft. Die meisten Lebensmittel sind billig oder gar gratis(1+1). Auf den Verpackungen und Werbeplakaten dominiert „Rot Weiß Rot“. Ich würde aber zur Vorsicht mahnen. Wir wissen nicht woher Weiterlesen

hands, earth, next generation

Umwege und Irrfahrten

Den meisten Menschen gefallen Abkürzungen besser als Umwege. Das trifft aber meistens beim einkaufen nicht zu. Vor allem beim produzieren und handeln von Lebensmitteln verdient die weltweite Transportbranche sehr gut. Die Herkunft der Waren ist nicht mehr nachvollziehbar, weil sie öfters verarbeitet und verpackt worden sind. Der sinnlose Transport schlägt Weiterlesen

bird, robin, tree

Eigene Produktion

Die meisten Menschen hätten die Möglichkeit viele Lebensmittel selber zu produzieren. Leider haben wir uns die letzten Jahrzehnte darauf konzentriert möglichst viel zu besitzen, anstatt uns mit dem Anbau von Lebensmitteln zu beschäftigen. Man kann ja alles immer billig kaufen! Durch dieses Verhalten haben wir uns in eine Abhängigkeit gebracht, Weiterlesen

can, worms, sweets

Billig verpackt?

Warum MUSS eine Joghurtverpackung aus drei verschiedenen Materialien bestehen? Die einfachere Entsorgung kann es wohl nicht sein. Eher ist der Grund für diesen Unsinn wieder einmal beim Preis zu suchen. Interessiert es wirklich jeden Konsumenten, ob das Produkt um 5 Cent billiger angeboten wird? Mit dem nicht enden wollenden BILLIGWAHN Weiterlesen

coltsfoot, flowers, plant

Wachstum und Vielfalt

Für mich kommt jetzt die schönste Zeit im Jahreslauf. Gestern konnte ich schon die ersten Bienen auf einem blühenden Marillenbaum beobachten. Die „aufblühende“ Natur ist für mich jedes Jahr auf`s neue faszinierend! Ich hoffe darauf, das ich mich noch sehr oft an diesem „Wunder“ erfreuen darf. Jedoch kommen mir auch Weiterlesen

town, buildings, mountains

International und weltoffen

Wenn wir am Abend auf einem schwedischen Sofa sitzend, in der mit Öl beheizten Wohnung, ein Glas Wein aus Australien genießen und dabei auf einem Smartphone aus China die neuesten Nachrichten lesen, ist das dann international. Vielleicht fahren wir am nächsten Tag mit dem japanischen Auto zur Arbeit und regen Weiterlesen

honey bee, cornflower, knapweed

Global oder Regional?

Regional ist ein sehr dehnbarer Begriff. Man kann Regionalität eng sehen. Wenn ich zu Fuß meine Lebensmittel beim nahen Hofladen holen kann, ist das sicherlich die umweltverträglichste Lösung. Wenn ich mit dem Auto zum nächsten Supermarkt fahre und dort Waren aus aller Welt kaufe wird die Sache schon komplizierter. Wie Weiterlesen

sunflowers, field, sunset

Will ich haben!?

Müssen immer alle Wünsche sofort in Erfüllung gehen? Die meisten Menschen finden mehr Gefallen an Dingen, auf die sie sehr lange warten mussten! Es ist heute leider nicht mehr zeitgemäß für etwas zu sparen um sich später daran zu erfreuen. Das schönste an Weihnachten ist für mich die Adventszeit! Man Weiterlesen

leaves, branch, spring

Werteverschiebung

Alles was über die drei Grundbedürfnisse (Nahrung, Kleidung und Wohnung) hinausgeht ist Luxus! Gilt das heute auch noch? Warum geben wir dann jährlich für Nahrung (in Österreich 11% vom Einkommen) immer weniger aus? Sind Gute und gesunde Lebensmittel zum Luxus geworden, oder kann man sich von Elektronikartikeln und teuren Reisen Weiterlesen

mountain, snow, sunrise

Spenden und Leben

Wir alle werden mit Spendenaufrufen überhäuft. Wir unterstützen mit kleineren Geldbeträgen verschiedenste Anliegen! Wissen wir auch immer, was oder wen wir mit unserem Konsumverhalten „sponsern“? Großkonzerne, Transportwirtschaft, Handelsriesen und Lebensmittelindustrie sind die größten Profiteure unserer Einkäufe! Dem regionalen ehrlichen Produzenten gönnen wir aber keinen gerechten Lohn? Warum ist es in Weiterlesen