peace, sign, flowers-7036144.jpg

Lehren aus der Geschichte??

Seit dem Ende des zweiten Weltkrieges sind inzwischen siebenundsiebzig Jahre vergangen. Bei uns feiert man den sogenannten „Tag der Freude“ jeweils am 8. Mai, einen Tag später wird in Russland der „Tag des Sieges über den Nationalsozialismus“ mit einer riesigen Militärparade begangen. Die Tatsache, dass die weltweiten Ausgaben für Landesverteidigung Weiterlesen…

squirrel, animal, rodent-7129453.jpg

Alles wichtige Themen?

Jeder Mensch hat verschiedene Interessen und entscheidet für sich selbst, was für ihn wichtig ist und worauf er keinen Wert legt! Ich möchte seit über einem Jahr mit meinen bescheidenen Beiträgen zum Thema „Bewahrung der Schöpfung“ möglichst viele Mitmenschen zu einer positiven Lebensweise im Einklang mit der Natur motivieren. Vielen Weiterlesen…

gas stove, flame, burner-7068855.jpg

Krieg und Wirtschaft!

Die westliche Welt will mit Wirtschaftssanktionen gegen Russland den Krieg in der Ukraine beenden. Solange sich die russische Armee aber mit den Erdöl und Erdgasexporten nach Europa finanzieren kann, ist wahrscheinlich kein schnelles Ende in Sicht. Wie schon mehrmals in der Vergangenheit (Irak, Kuwait etc.) entstehen Auseinandersetzungen um die Vorherrschaft Weiterlesen…

bird, tit, songbird-7051062.jpg

Der Preis des Friedens?

Warum brauchen die Menschen immer erst ein nahes Kriegsereignis um sich über die Bedeutung des Friedens einig zu werden? Die Hilfsbereitschaft und Solidarität, gegenüber der ukrainischen Bevölkerung, ist Gott sei Dank riesengroß! Leider kann man die wirtschaftlichen und humanitären Folgen dieses Krieges noch gar nicht abschätzen. Die Ukraine wurde immer Weiterlesen…

lantern, sea, heaven-6826698.jpg

Egoismus und Ignoranz!

Ich habe heute in den ORF- Onlinenachrichten einen Bericht mit dem Titel „Warnung vor Plastikflut im Meer“ gelesen. Darin werden die massiven Schäden an Meeresbewohnern und Menschen behandelt, die durch eine immer größer werdende „Plastifizierung“ unserer Ozeane entstehen. Laut einer Studie wird sich der Plastikeintrag ins Meer bis zum Jahr Weiterlesen…

fruits, citrus, organic-6786607.jpg

Fertigprodukte süß-sauer?

Die meisten Menschen der „westlichen Welt“ konsumieren zu viel Salz und Zucker. Die Ursachen dafür liegen oft im unmäßigen Verzehr von Fertigprodukten und Getränken. So enthalten z. Bsp. Butterkekse, Cornflakes und Gemüsesäfte relativ viel Salz. Im Gegensatz bekommt man fast kein ungezuckertes Brot mehr in unseren Supermärkten. Ich möchte euch Weiterlesen…

woman, fireplace, mug-6795381.jpg

Energieaufwand!

Die Menschen in den Industrieländern sind in den letzten Monaten mit massiven Preissteigerungen im Energiesektor konfrontiert. Trotzdem verbrauchen wir jedes Jahr mehr Strom, Heizöl und Gas. Werden in naher Zukunft viele Erwerbstätige nur mehr Geld verdienen um den Aufwand für Kraftfahrzeuge und Heizung bezahlen zu können? Von Klimawandel und Energiewende Weiterlesen…

gifts, christmas motif, advent-6848549.jpg

Geschenke für den Müll!!!

In letzter Zeit sind mir bei Spaziergängen sehr viele Kleintransporter von Paketzustellern aufgefallen. Gestern habe ich auf orf.at einen erschreckenden Beitrag mit dem Titel „Greenpeace fordert Vernichtungsverbot für neue Onlineware“ gelesen. Darin werden die Praktiken von Onlinehändlern aufgezeigt. Ein großer Teil der Retourpakete (Neuware) landet millionenfach im Müll. Dadurch wird Weiterlesen…

spaghetti, pasta, cooking-6639970.jpg

Dringender Appell!!

Vor ein paar Jahren habe ich meinen Sohn gefragt was eigentlich dieser „Black Friday“ ist. Heutzutage hört man solche Ausdrücke ständig in der Werbung. Die Rabattschlachten werden inzwischen auf den ganzen November ausgedehnt und betreffen neuerdings auch Lebensmittel!!! Gestern haben sich die österreichischen Geflügelzüchter massiv über die Preispolitik im Lebensmittelhandel Weiterlesen…

trees, nature, autumn-6797821.jpg

Anreize und Motivation!

Wir leben in einer Zeit der nahezu unbegrenzten Möglichkeiten und Freiheiten. Und trotzdem finden die meisten Menschen keine Zeit für die Bewahrung unserer Schöpfung. Dieses Thema erscheint uns als unwichtig und nicht lebensnotwendig für die Zukunft. Viele KonsumentInnen erkennen das Wort „billig“ als einzige Motivation für ihr Einkaufsgewohnheiten, ohne jemals Weiterlesen…