sunflowers, flowers, yellow flowers-6515860.jpg

Nachhaltig und regional??

Im KONSUMENT 3/2022 findet sich ein lesenswerter Artikel mit dem Titel: Kommt „von dahoam“ wirklich nur das Beste. Darin werden unter der Rubrik „Greenwashing- Check“ die Schlagwörter nachhaltig, regional und biologisch, im Bezug auf Lebensmittel, kritisch hinterfragt. Zu oft werden diese Wörter für Werbezwecke missbräuchlich verwendet. Ein regionales Produkt kann Weiterlesen…

winter, nature, outdoors-7009954.jpg

Schöne Zukunftsaussichten?

Wenn man den Wahlversprechen so mancher Politiker glauben will, sieht unsere Zukunft sehr vielversprechend aus. Im Zuge fast jeder Wahlwerbung hört man Schlagworte (Miteinander, sozial ausgewogen, gemeinsam, nachhaltig usw.), die mich auf eine ehrliche Zusammenarbeit hoffen lassen. Erlaubt mir trotzdem ein par kritische Anmerkungen. Es ist sehr schwierig die vielen Weiterlesen…

lantern, sea, heaven-6826698.jpg

Egoismus und Ignoranz!

Ich habe heute in den ORF- Onlinenachrichten einen Bericht mit dem Titel „Warnung vor Plastikflut im Meer“ gelesen. Darin werden die massiven Schäden an Meeresbewohnern und Menschen behandelt, die durch eine immer größer werdende „Plastifizierung“ unserer Ozeane entstehen. Laut einer Studie wird sich der Plastikeintrag ins Meer bis zum Jahr Weiterlesen…

fruits, citrus, organic-6786607.jpg

Fertigprodukte süß-sauer?

Die meisten Menschen der „westlichen Welt“ konsumieren zu viel Salz und Zucker. Die Ursachen dafür liegen oft im unmäßigen Verzehr von Fertigprodukten und Getränken. So enthalten z. Bsp. Butterkekse, Cornflakes und Gemüsesäfte relativ viel Salz. Im Gegensatz bekommt man fast kein ungezuckertes Brot mehr in unseren Supermärkten. Ich möchte euch Weiterlesen…

rose, blossom, bloom-6928126.jpg

Meinungsfreiheit?

Die Meinungsfreiheit ist für viele Menschen ein hohes Gut und bei Weitem nicht selbstverständlich! Dabei wird die Bildung der eigenen Meinung von sehr vielen Faktoren beeinflusst. Zu jedem noch so unwichtigen Thema wird man durch Werbung, Statistiken und Umfragen in eine bestimmte Richtung gelenkt. Wem oder Was sollen die KonsumentInnen Weiterlesen…

bird, owl, ornithology-6852282.jpg

Fadenscheinige Ausreden!

Im Erfinden von Ausreden sind die meisten Menschen relativ kreativ. So auch unsere Politiker und Interessensvertreterinnen. Dass die Herkunftskennzeichnung auf Speisekarten nicht möglich ist, weil der Aufwand dafür zu groß wäre will ich nicht verstehen. In letzter Zeit wurden aufgrund der Allergenverordnung alle Speisekarten neu gedruckt und mit einem unklaren Weiterlesen…

woman, fireplace, mug-6795381.jpg

Energieaufwand!

Die Menschen in den Industrieländern sind in den letzten Monaten mit massiven Preissteigerungen im Energiesektor konfrontiert. Trotzdem verbrauchen wir jedes Jahr mehr Strom, Heizöl und Gas. Werden in naher Zukunft viele Erwerbstätige nur mehr Geld verdienen um den Aufwand für Kraftfahrzeuge und Heizung bezahlen zu können? Von Klimawandel und Energiewende Weiterlesen…

mountains, fog, silhouette-6822937.jpg

Bessere oder schlechtere Menschen?

Wer gibt uns das Recht auf Mitmenschen herabzusehen und sie respektlos zu behandeln? In unserer Zeit gibt es immer mehr Leute die sich für „etwas Besseres“ halten! Ist jeder Mensch der nicht das Glück hatte in einem reichen Land geboren zu sein automatisch „weniger Wert“? In den letzten Tagen habe Weiterlesen…

tealights, prayer, tea candles-6763542.jpg

Hoffnung auf Veränderung!!

Ich habe heute einen Artikel auf orf.at gelesen, der mich positiv für die Zukunft stimmt. Der Titel lautet: „Deutschland will keine Ramschpreise mehr für Lebensmittel“. Der deutsche Landwirtschaftsminister (Grüne) möchte in Zukunft angemessene Preise für Lebensmittel und Agrarprodukte erreichen. Im Hinblick auf Bauernsterben, mehr Tierwohl und Umweltverträglichkeit, sollen Wirtschaftlichkeit und Weiterlesen…

red fox, mammal, predator-6853907.jpg

Zukunft ohne Toleranz?

Wir leben in einem Zeitalter der freien Meinungsäußerung. Dennoch gibt es in vielen Bereichen unseres Zusammenlebens nur eine „Wahrheit“. Die egoistische und rechthaberische Geisteshaltung der Menschen macht mich nachdenklich für die Zukunft. Toleranz, Mitgefühl und Verständnis gegenüber Andersdenkenden nehmen zusehends ab. Ist ein friedliches Miteinander ohne gegenseitige Rücksichtnahme möglich? Ich Weiterlesen…