against light, summer, silhouette-7572922.jpg

Unabhängig und frei?

Das Recht auf freie Meinungsäußerung wird in unserer Gesellschaft als ein hohes Gut gesehen. Inzwischen habe ich aber große Zweifel an der Unabhängigkeit unserer Medien. Das Vertrauen auf eine ehrliche unzensurierte Berichterstattung ist spätestens seit der Chataffäre nicht mehr vorhanden. Wenn für eine parteifreundliche Berichterstattung im Gegenzug Führungsposten gefordert werden Weiterlesen…

energy, save energy, electricity-7551283.jpg

Zweifelhafte Preisgestaltung!

Mit den momentanen Preissteigerungen in allen Beriechen unseres Lebens können wir uns nur schwer abfinden. Andererseits gibt es selten günstigere Alternativen und somit bleibt uns nur die Reduzierung unserer Ansprüche auf das Nötigste. So mancher Preis ist jedoch zu hinterfragen. Bei näherer Betrachtung kann man oftmals kein ausgewogenes Preis- Leistungsverhältnis Weiterlesen…

toadstools, mushrooms, fungi-7507464.jpg

Neue Wörter!?

Kennt ihr den Begriff „Stagflation“ schon lange. Ich kannte nur Stagnation und Inflation seit meiner Schulzeit. Die größten Schwierigkeiten habe ich inzwischen mit Modewörtern wie: Klimaneutralität, CO2-Bepreisung, Langzeitkurzarbeitsbonus usw. Man will die KonsumentInnen von Maßnahmen überzeugen, die zwar einen klingenden Namen tragen, aber leider nur mehr Aufwand (Bürokratie) als Nutzen Weiterlesen…

raven, bird, animal-7482032.jpg

Sinnlose Hamsterkäufe!!!

Allein dieses Wort „Hamsterkauf“ macht mich sehr nachdenklich. Wenn die Regierung die Besteuerung auf Treibstoffe (CO2-Bepreisung) erhöht, fahren viele Autobesitzer extra zum Tanken um sich einmalig etwa drei Euro zu ersparen(??). Die erste Reaktion auf den Ukrainekrieg, von Gastronomen und Privatkunden, waren Hamsterkäufe bei Speiseöl und Fetten in erheblichen Ausmaß. Weiterlesen…

wood, firewood, box-7476756.jpg

Profitgier an erster Stelle!

Möglichst viele Menschen „übers Ohr hauen“ oder „über den Tisch ziehen“ ist das erklärte Ziel unserer Händler und Produzenten. Die Preisegestaltung und Zutatenlisten (Lebensmittel) haben mit Ehrlichkeit und Fairness absolut nichts mehr zu tun. Danach wundert man sich warum das Vertrauen in Politik und Wirtschaft zusehends schwindet. Die gesetzlichen Vorgaben Weiterlesen…

darling, sunset, clouds-7454407.jpg

Saubere Energie?

Vor fast fünfzig Jahren (1973) wurden alle Konsumenten wegen der Erdölkrise zum konsequenten Energie sparen aufgefordert. Auf jeder Autowindschutzscheibe prangte ein Wochentagsaufkleber, um ersichtlich zu machen an welchem Tag der Besitzer sein Fahrzeug stehen lassen musste. Die Notwendigkeit mit unseren Ressourcen haus zu halten ist keine neuzeitliche Erfindung. In der Weiterlesen…

cable car, mountain landscape, mountains-7406018.jpg

Wer kann das bezahlen?

Die Zukunftsaussichten für die kommende Wintersaison im Tourismus sehen nicht gerade gut aus. Die Preiserhöhungen für Liftkarten werden sich im zweistelligen Prozentbereich bewegen. Gleichzeitig wird der Komfort (Sitzheizungen etc.) und das Angebot (Kunstschneepisten) durch Energiesparmaßnamen reduziert. Auch die Hotellerie kann die Preise aus dem Vorjahr sicher nicht mehr halten, weil Weiterlesen…

lotus, flower, lotus flower-7357325.jpg

Aufruf zur Mithilfe!

Diese Website zum Thema „Bewahrung der Schöpfung (und alles was dazugehört)“ betreibe ich nunmehr seit fast eineinhalb Jahren. Mein Wissen und meine Erfahrungen habe ich inzwischen in 130 Beiträgen versucht an euch weiterzugeben. Ich weiß, dass sehr viele Leser meiner Meinung sind und mir in den meisten Belangen Recht geben. Weiterlesen…

loaf, bread, wheat-7352306.jpg

Freie Marktwirtschaft?!

Bei dieser Wirtschaftsform soll sich, laut Definition, der Markt allein durch den Preismechanismus (Angebot und Nachfrage) und nicht durch staatliche Interventionen regulieren. Leider entspricht dieser Grundsatz schon lange nicht mehr der Realität. Durch vielfältige steuerliche Begünstigungen und Anreize wurde der Wettbewerb auf dem „freien Markt“ in Bahnen gelenkt, die absolut Weiterlesen…

bear, brown bear, wild animal-7332278.jpg

Lobbyisten und Meinungsmacher!

In der heutigen Zeit wird für fast alles Lobbyismus betrieben. Meistens läuft es nach dem Motto „wer zahlt schafft an“, daher werden größtenteils die wirtschaftlichen Interessen der Mächtigen mit allen Mitteln durchgesetzt. Die politischen Parteien geben Unsummen für Meinungsforschung aus, um sicher zu sein was das Volk hören will. Der Weiterlesen…