person, bench, lake

Geben und nehmen

Haben wir mehr Spaß daran jemandem etwas weg zu nehmen, oder doch wenn wir Mitmenschen beschenken? Ein friedliches Miteinander kann es eigentlich nur geben, wenn wir allen anderen etwas gönnen und nicht auf unseren eigenen Vorteil bedacht sind. Das ganze Leben möglichst viel Besitz anzuhäufen ist meiner Meinung nach nicht Weiterlesen…

countryside, landscape, nature

Alles Österreich

Geht es nach der Werbung, gibt es in unseren Supermärkten nur mehr österreichische Ware. Zudem wird alles nur mehr über den Preis verkauft. Die meisten Lebensmittel sind billig oder gar gratis(1+1). Auf den Verpackungen und Werbeplakaten dominiert „Rot Weiß Rot“. Ich würde aber zur Vorsicht mahnen. Wir wissen nicht woher Weiterlesen…

team, feedback, discussion

Miteinander oder doch alleine?

Beim Verwirklichen eines Planes sollen immer alle mitarbeiten! Nach dem Erreichen seines Zieles (meistens finanzieller Natur) will man aber nicht mit den Helfern teilen. Ist das egoistisch, oder normales menschliches Verhalten? Die Zusammenarbeit funktioniert in vielen Bereichen unseres Lebens nur einseitig. Bei Interessensvertretungen wird selten an Branchenfremden und anders Denkenden Weiterlesen…

lake, trees, reflection

Zeit nehmen

Man nimmt sich Zeit für Dinge die einem wichtig sind. Warum hat der Mensch dann so wenig Zeit für die Bewahrung der Schöpfung übrig? Auch ich habe in meinem Leben schon viel Zeit mit dem Streben nach mehr Besitz verbracht. Leider wird in unserer Leistungsgesellschaft der Wert eines Mitmenschen mit Weiterlesen…

hands, earth, next generation

Umwege und Irrfahrten

Den meisten Menschen gefallen Abkürzungen besser als Umwege. Das trifft aber meistens beim einkaufen nicht zu. Vor allem beim produzieren und handeln von Lebensmitteln verdient die weltweite Transportbranche sehr gut. Die Herkunft der Waren ist nicht mehr nachvollziehbar, weil sie öfters verarbeitet und verpackt worden sind. Der sinnlose Transport schlägt Weiterlesen…

bird, robin, tree

Eigene Produktion

Die meisten Menschen hätten die Möglichkeit viele Lebensmittel selber zu produzieren. Leider haben wir uns die letzten Jahrzehnte darauf konzentriert möglichst viel zu besitzen, anstatt uns mit dem Anbau von Lebensmitteln zu beschäftigen. Man kann ja alles immer billig kaufen! Durch dieses Verhalten haben wir uns in eine Abhängigkeit gebracht, Weiterlesen…

can, worms, sweets

Billig verpackt?

Warum MUSS eine Joghurtverpackung aus drei verschiedenen Materialien bestehen? Die einfachere Entsorgung kann es wohl nicht sein. Eher ist der Grund für diesen Unsinn wieder einmal beim Preis zu suchen. Interessiert es wirklich jeden Konsumenten, ob das Produkt um 5 Cent billiger angeboten wird? Mit dem nicht enden wollenden BILLIGWAHN Weiterlesen…

goose, water bird, waterfowl

Anspruch und Wirklichkeit

Die Bewohner der sogenannten westlichen Welt versuchen seit der ersten Ölkrise (1973) Energie zu sparen! Wir verbrauchen aber jedes Jahr mehr von unseren „Reserven“. Vor 40!! Jahren haben wir in der Schule gelernt, das die Erdöl(gas)- Vorkommen spätestens im Jahre 2010 erschöpft sind! Inzwischen hat man neue Mittel und Wege Weiterlesen…

crocus, flowers, spring

Weltweite Verantwortung?

Die Bewahrung der Schöpfung ist oft nur ein politisches Randthema und einer Parteifarbe zugehörig. Viele Menschen glauben, das ist Aufgabe der Kirchen. Wir fühlen uns nicht angesprochen oder zuständig für solche Belange. Es sollte der gesamten Menschheit aber nicht gleichgültig sein, wie es auf unserem Planeten weitergeht. Wir ALLE sind Weiterlesen…

coltsfoot, flowers, plant

Wachstum und Vielfalt

Für mich kommt jetzt die schönste Zeit im Jahreslauf. Gestern konnte ich schon die ersten Bienen auf einem blühenden Marillenbaum beobachten. Die „aufblühende“ Natur ist für mich jedes Jahr auf`s neue faszinierend! Ich hoffe darauf, das ich mich noch sehr oft an diesem „Wunder“ erfreuen darf. Jedoch kommen mir auch Weiterlesen…