hazel, catkins, branch

Angebot und Nachfrage

Wir haben in der Schule gelernt, der Preis eines Produktes bildet sich aus dem Verhältnis vom Angebot zur Nachfrage. Warum produzieren unsere Milchbauern wenn der Milchpreis niedrig ist immer noch mehr? Hoffen sie auf mehr Nachfrage weltweit oder glauben sie Weiterlesen…

Die Transportlüge

Wenn ein neuseeländischer Apfel bei uns gleichviel kostet wie ein regional erzeugter ist meiner Meinung nach etwas faul. Wenn österreichischer Schnittlauch vom Markt verschwindet und durch ein billiges Produkt aus Kenia (abgepackt in Tirol) ersetzt wird, kann der Transport nicht Weiterlesen…

apple, apple tree, fruit
winter, seedling, growth

Eigenverantwortung

Wir suchen die Schuld für bestimmte Entwicklungen meistens bei allen anderen. Die Konsumenten geben dem Handel die Schuld, der Produzent gibt dem Konsumenten die Schuld, der Handel sucht die Schuldigen unter seinen Zulieferern usw….. Dann warten wir auf Vorgaben der Weiterlesen…

Fleischkonsum

Heute wird aktuell in den Nachrichten über die zweimonatige Irrfahrt von insgesamt 2700 Stück Rinder im Mittelmeer berichtet. Aufgrund des Verdachtes auf Blauzungenkrankheit will sie niemand zur Schlachtung übernehmen. Dies ist abermals ein Beispiel für den rücksichtslosen Umgang mit lebenden Weiterlesen…

Lebensmitteleinkauf

Wir alle wollen gesund leben. Übersehen dabei aber oft völlig, gezielt Produkte auszuwählen und denken nicht an unseren Einfluss auf das Sortiment und damit auf die Preisgestaltung und Herkunft der Waren. Wir glauben an Werbeslogans wie: sie sparen wenn sie Weiterlesen…

Aufruf an Konsumenten

Ich verfolge mit diesem Blog folgendes Ziel: Suche nach Verbündeten in Worten und TATEN zur Bewahrung unserer Schöpfung. Meinungsbildung und Verbreitung zu allen Themen unserer Zeit. Ich glaube, das man als Konsument mehr Macht besitzt als alles andere. Wir sollten Weiterlesen…