trees, park, forest

Verantwortung für Generationen

In unserem Leben gibt es viele Annehmlichkeiten und schöne Dinge. Wir alle haben von Konsumgütern mehr als genug und können uns so manchen Luxus leisten. Die Ansprüche werden jeden Tag größer, aber die Zufriedenheit der Menschen nimmt stetig ab. Das Jammern auf sehr hohem Niveau ist zur Selbstverständlichkeit geworden. Die Weiterlesen

person, bench, lake

Geben und nehmen

Haben wir mehr Spaß daran jemandem etwas weg zu nehmen, oder doch wenn wir Mitmenschen beschenken? Ein friedliches Miteinander kann es eigentlich nur geben, wenn wir allen anderen etwas gönnen und nicht auf unseren eigenen Vorteil bedacht sind. Das ganze Leben möglichst viel Besitz anzuhäufen ist meiner Meinung nach nicht Weiterlesen

countryside, landscape, nature

Alles Österreich

Geht es nach der Werbung, gibt es in unseren Supermärkten nur mehr österreichische Ware. Zudem wird alles nur mehr über den Preis verkauft. Die meisten Lebensmittel sind billig oder gar gratis(1+1). Auf den Verpackungen und Werbeplakaten dominiert „Rot Weiß Rot“. Ich würde aber zur Vorsicht mahnen. Wir wissen nicht woher Weiterlesen

crocus, flowers, spring

Weltweite Verantwortung?

Die Bewahrung der Schöpfung ist oft nur ein politisches Randthema und einer Parteifarbe zugehörig. Viele Menschen glauben, das ist Aufgabe der Kirchen. Wir fühlen uns nicht angesprochen oder zuständig für solche Belange. Es sollte der gesamten Menschheit aber nicht gleichgültig sein, wie es auf unserem Planeten weitergeht. Wir ALLE sind Weiterlesen

cereal grains, sack, harvest

Nachhaltig?

In letzter Zeit ist dieses Wort immer mehr zum Werbeschlager geworden. Dazu einige kritische Fragen. Ist es nachhaltig, wenn unsere politisch Verantwortlichen, ohne Bedenken, immer mehr bäuerlichen Kulturgrund in Gewerbeflächen, Wohnflächen und Verkehrsflächen umwidmen? Ist die Landwirtschaft kein öffentliches Interesse, im Gegensatz zu allen anderen wirtschaftlichen Belangen? Nicht jeder Bauer Weiterlesen

honey bee, cornflower, knapweed

Global oder Regional?

Regional ist ein sehr dehnbarer Begriff. Man kann Regionalität eng sehen. Wenn ich zu Fuß meine Lebensmittel beim nahen Hofladen holen kann, ist das sicherlich die umweltverträglichste Lösung. Wenn ich mit dem Auto zum nächsten Supermarkt fahre und dort Waren aus aller Welt kaufe wird die Sache schon komplizierter. Wie Weiterlesen

leaves, branch, spring

Werteverschiebung

Alles was über die drei Grundbedürfnisse (Nahrung, Kleidung und Wohnung) hinausgeht ist Luxus! Gilt das heute auch noch? Warum geben wir dann jährlich für Nahrung (in Österreich 11% vom Einkommen) immer weniger aus? Sind Gute und gesunde Lebensmittel zum Luxus geworden, oder kann man sich von Elektronikartikeln und teuren Reisen Weiterlesen

penguins, iceberg, sea

Fischkonsum

Heute ein tagesaktuelles Thema. In den Onlinenachrichten des ORF findet sich heute ein Artikel über die Betrügereien im weltweiten Fischhandel. Es geht in diesem Beitrag darum, wie oft beim kennzeichnen, verpacken und behandeln, belogen und betrogen wird. Bei einem Drittel der Ware entsprechen Fischart, Herkunft oder Gewicht nicht der Wahrheit!!!!! Weiterlesen

plum blossom, flowers, spring

Persönlicher Hintergrund

Nach 14 Beiträgen in meinem Blog ein kurzer Steckbrief. Ich bin ein Bergbauernsohn aus dem Tiroler Unterland (Jahrgang 1966). Nach der Pflichtschule habe ich den Beruf des Koches ergriffen. Meine Lehrjahre waren im wahrsten Sinne des Wortes keine Herrnjahre. Nach einem „Gastspiel“ in der Schweiz (Arosa) habe ich als einer Weiterlesen

mushrooms, fly agaric, butterflies

Das Werbewunder

Wer sagt uns was wir gerade dringend brauchen? Woher wissen wir was gerade IN ist? Vor ein paar Jahren habe ich mir eine Sportjacke der Marke „Wilder Kaiser“ gekauft. Zu Hause habe ich auf der eingenähten Information gelesen: Made in Bangladesch!!!! Ich habe daraus gelernt mich kritisch mit sogenannten Markennamen Weiterlesen